Spezialmodul
Spezialmodul

PRO I/O-60 (G3) Steuerung von Hausautomation und externen Geräten, zusätzliche Signalisierung, Selbstöffnungsfunktion – für Elektrodose Ø 60 mm

Relaismodul für COMO-Panels zur Steuerung eines zweiten Tors, der Hausautomation und externer Geräte: zusätzliche Signalisierung, Öffnung – zur Montage in Elektrodose Ø 60 mm

Index

PRO I/O-60 (G3)

Beschreibung

Relaismodul für COMO-Panels zur Steuerung eines zweiten Tors, der Hausautomation und externer Geräte: zusätzliche Signalisierung, Öffnung – zur Montage in Elektrodose Ø 60 mm

Abmessungen (mm)

50x50x20

Konstruktion

Ohne Gehäuse

Installationstyp

– Digitales PRO-System: TP-Kabel Kat. 5e oder 6
– Digitales PRO-A-System: 3 Adern

Leistungsaufnahme im Standby-Modus

~0,6W

Stromversorgung

15VDC / 40mA

Ausgänge

3 x Schraubanschluss (Relaisausgang):
– Relaiskontakte NO/N/NC, max. 5A, 24VDC

Eingänge

3 x Schraubanschluss (Bus-Anschluss PRO-System):
– Anschluss des Audiosignals: „LINE”
– Stromanschluss: „+DC” und „-DC”
2 x Schraubanschluss (Eingang NO)
– Anschluss einer Schließer-Taste, z. B. Klingeltaste

Eigenschaften

Die Aktivierung des Ausgangs für 1 s erfolgt:
1. nach Drücken der Taste F2 am Empfänger
2. nach Eingabe des Codes am Panel und vorherigem zweimaligem Drücken der Taste „Schlüssel“
3. nach Anlegen des Transponder-Chips ACC und vorherigem Drücken der Taste „Schlüssel“
(die Aktivierungszeit des Ausgangs kann über die Computersoftware und die optionale Computerschnittstelle PRO-USB geändert werden)
– der Relaisausgang kann in der monostabilen Betriebsart (kurzzeitig, gemäß der eingestellten Zeit) oder in der bistabilen Betriebsart (bei jeder Aktivierung des Relais ändert sich sein Zustand in das Gegenteil – von ON zu OFF und umgekehrt) betrieben werden
– Öffnen der Tür zu beliebiger Zeit (ohne erforderliche Rufannahme)
– automatisches Öffnen der Tür während eines Anrufs (Fernaktivierung dieser Option mit Hilfe z. B. einer Zeitschaltuhr ist möglich)
– Anschluss eines zusätzlichen akustischen oder lichttechnischen Geräts in den Wohneinheiten zur Signalisierung des Klingelns möglich
– eigenständiger Betrieb ohne Empfänger oder Parallelbetrieb mit Empfänger möglich
– Funktion der Aktivierung des Ausgangs bei jeder Öffnung der Tür im Panel (der Zeitpunkt der Aktivierung des Ausgangs richtet sich nach dem im Panel eingestellten Öffnungszeitpunkt (betrifft nicht die Öffnung über den Eingang INPUT des Panels)
– Funktion der sicheren Steuerung der Türöffnung: der elektrische Türöffner wird an das Modul angeschlossen und das Panel aktiviert die Öffnung ferngesteuert über den Systembus (in diesem Fall ist der elektrische Türöffner nicht direkt an das Panel angeschlossen)
– auszuführende Funktionen werden über die Schalter des Moduls ausgewählt
– das Aktivieren des Relaisausgangs und die Reaktion auf den Eingang können per Schließer der Inhaltsadresse des Empfängers oder allen Empfängern (unabhängig von der Adresse) zugewiesen werden
– unterstützt die Adressen der Empfänger:
31 Adressen (programmierbar über Schalter am Modul) oder 1023 Adressen (programmierbar über den PC mit Hilfe der optionalen PRO-USB-Schnittstelle)
– für die Adresse 0 funktioniert das Modul mit allen Adressen im System
– die Relaisfunktionen können in Abhängigkeit von der Adresse der Gegensprechanlage des Empfängers weiter eingeschränkt werden (diese Option kann nur über die PC-Software und die optionale Computerschnittstelle PRO-USB modifiziert werden)
– kompatibel mit dem gesamten PRO-System

Anwendungsbeispiel:
– Hausautomation: Steuerung von externen Geräten, z. B. Beleuchtung, Rollläden
– Steuerung eines zweiten Tores: z. B. Einfahrtstor, Schranke
– als Türklingel
– als Klingel am Eingang ohne externes Panel
– zusätzliche Rufsignalisierung
– zusätzliche manuelle/automatische Türentriegelung
– verschiedene Anwendungen für behindertengerechte Wohneinheiten
– Aktivierung des Relais während der Türöffnung im PRO-System (betrifft nicht die Öffnung über den Eingang INPUT des Panels) – diese Funktion wird von den Panels der Serie FAM-PRO mit einer Softwareversion ab v1.1.5 oder von den Panels der Serie COMO unabhängig von der Softwareversion unterstützt

Sonstige Funktionen der 3. Generation des Moduls:
– Programmierung von Einstellungen und Software-Updates über den Systembus (optionale Computerschnittstelle PRO-USB erforderlich)
– Kompatibel mit früheren Generationen des PRO-Systems
– Individuelle Nummer für jedes Gerät: DevID
– Suche nach allen Geräten im System
– Individuelle oder gruppenweise Geräteverwaltung
– Verwaltung von Geräten und Updates in laufendem System möglich
– Eine Software zur Verwaltung aller Geräte: PRO 3 Manager